Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Die junge Thymian, selbst noch ein Kind, wird vom Gehilfen ihres Vaters verführt und nach der Geburt ihres unehelichen Kindes von der F...
Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Als die Rote Armee die Krim besetzt, wird Jeannes Vater, ein französischer Journalist, ermordet. Nur mit Hilfe des Bolschewiken Andreas...
Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Seinen Gegnern ist der legendäre Basler Arzt Paracelsus ein Dorn im Auge. Denn er folgt nicht den Lehren der Fakultäten, er stellt sei...
Schicksalsberg Piz Palü: Hier verliert Dr. Krafft bei einem Unfall seine Frau Maria. Seitdem wandert er ruhelos über den Berg. Zehn Jahre später erscheint er in einer einsamen Berghütte bei der Ve...
Auch nach Ende der Ersten Weltkriegs ist das Klima an der deutsch-französischen Grenze von Feindseligkeit und Ressentiments geprägt. Trotzdem eilen die deutschen Bergarbeiter zu Hilfe, als sich auf ...
G.W. Pabst Antikriegsfilm-Klassiker erzählt die Geschichte vierer deutscher Soldaten an der französischen Front im letzten Jahr des Ersten Weltkriegs. Der Bayer betrachtet den Krieg in erster Linie ...
G. W. Pabst auf der Biennale 1948 in Venedig
G. W. Pabst
"Durch die Wälder, durch die Auen" (1956)
"Das Bekenntnis der Ina Kahr" (1954)
Guido Seeber, G. W. Pabst, Curt Oertel (v.l.n.r.) (Dreharbeiten)
G.W. Pabst, Louise Brooks, Carl Goetz (v.l.n.r.) (Dreharbeiten)
Guido Seeber, Curt Oertel, G. W. Pabst (v.l.n.r.) (Dreharbeiten)
Guido Seeber (3.v.l.), G. W. Pabst (2.v.r.) (Dreharbeiten)