Es läuft nicht gut für den armen Rodolfo: In seiner Wohnung fühlt er sich so unwohl und so wenig zuhause, dass nicht einmal mehr seine Freundin ihn dort besucht; und seine Freunde von der Fußballm...
In mehreren miteinander verwobenen Episoden erzählt die Komödie von den Irrungen, Wirrungen und Absurditäten der Liebe. Was darüber hinaus sämtliche Geschichten eint, sind die Darsteller: Katja R...
Der Film erzählt, inspiriert von den Geschichten aus 1001 Nacht, eine Vielzahl alltäglicher Situationen, die immer wieder mit historischen Ereignissen verwoben werden. Da bindet ein Vater seiner Toc...
Am 21. April 2013 präsentierte die Regisseurin Caroline Link ihre Oscar®-prämierte Verfilmung des Afrika-Epos "Nirgendwo in Afrika" (DE 2001) und sprach mit Urs Spoerri vom Deutschen Filmmuseum.
Der rote Barsch Shorty, seine Schwester Indigo und sein bester Freund, der Sägefisch Jake, leben gemeinsam in einem idyllischen Korallenriff. Bis eines Tages ein Schleppnetz das gesamte Korallenriff ...
Tonbild zu "Die Herzen der Frau'n von Berlin" aus der 1907 Metropol-Theater Revue "Das muss man seh'n!". Der Hauptdarsteller, vermutlich Emil Justitz, agiert playback zu einem Lied, das die Vorzüge d...
"Rivers and Tides" (1998-2001)
Natasja Juul in "Near and Elsewhere" (2018)
Michael Shannon in "Salt and Fire" (2015/16)
Episode: Gene Ratio
Rosana Pastor, Ian Hart
"The Farmer and I" (2013-16)
Tamara Samonte
Episode: Ein kurzer Moment
The manufacture of SCWS cigarettes and tobacco at the Co-op's Shieldhall factory, Glasgow.
Wild flowers at Umanak, Greenland and the Governor of Greenland gives a coffee party.
András is fed up with the life-style and the lies of his father, who was converted from a factory-worker into a party-functionary, and his father's newly wed young wife. He joins a paper mill as an u...
Mr. Anestis, an old coachman, doesn’t want to change professions, even though cars now rule the road. He lives together with an orphan girl, Annoula, who was the beloved of a boy named Nikos, who ha...
As producer, actor and filmmaker, Richard Massingham managed to combine his passion for film and medical science.