Commercial for Sonne-Briketts of the Central German Lignite Syndicate with cartoon inserts. Furnace and hot water boiler get warm with a few briquettes; thermometer and brush bathe in the warm water o...
Am Rand der südvietnamesischen Kleinstadt Ninh Hoa steht das alte Haus der Familie Le, umgeben von riesigen Reisfeldern. Von den drei Söhnen fiel einer im Vietnamkrieg, der zweite ging als Diplomat ...
Am Rand der südvietnamesischen Kleinstadt Ninh Hoa steht das alte Haus der Familie Le, umgeben von riesigen Reisfeldern. Von den drei Söhnen fiel einer im Vietnamkrieg, der zweite ging als Diplomat ...
Das hat sich Daniel anders vorgestellt: Der Ring, den er für seine Freundin Nina in einem Antiquitätenladen gekauft hat, entpuppt sich als magisches Tor zu einer mittelalterlichen Welt. Nina wird vo...
Psychothriller über eine Studentin namens Sophie und einen arbeitslosen Schauspieler namens Christoph, die sich unabhängig voneinander auf eine Chiffre-Anzeige bewerben: "Wer hütet mein Haus f...
Anlässlich ihres Geburtstages hat Nena ihre gesamte Familie in ihr Haus am Meer eingeladen: Sohn Vito samt Ehefrau Adelina und Tochter Alma, Tochter Caterina mit Ex-Freund Manfredi und neuer Freundin...
The video shows the first five minutes of the film.
"Das Wiegenlied" was digitized by DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum as part of the film heritage funding program "Förderprogramm F...
In einem Hotel, das zugleich ein Bordell war, verliebte der russische Arzt Nicolai sich einst in die Kurtisane Elise. 50 Jahre später kehrt er in das inzwischen leer stehende Haus zurück. Und in sei...
Valery Tscheplanowa, Tobias Moretti (left to right) in "Das Haus" (2021)
Tobias Moretti in "Das Haus" (2021)
Tobias Moretti, Valery Tscheplanowa (left to right) in "Das Haus" (2021)
Valery Tscheplanowa, Tobias Moretti (left to right) in "Das Haus" (2021)
Tobias Moretti, Lisa Vicari (left to right) in "Das Haus" (2021)
Tobias Moretti, Max von der Groeben (left to right) in "Das Haus" (2021)
Paul Dahlke (links)
Katrin Saß, Manfred Gorr
Das LRR Kinoprogramm,
The production company "Richard Oswald Produktion G.m.b.H., Berlin" applied against the ban of the film "Das Haus zur roten Laterne" at the censorship headquarter in Berlin. The application was reject...
The film "Das Haus zur roten Laterne" was banned by the censorship office in Berlin.
The film "Sing Sing, das Haus ohne Hoffnung" was banned by the censorship office in Berlin with age restriction (only for adults 18 years of age or older).
The chairman applied for revocation of permission of the film "Sing-Sing, das Haus ohne Hoffnung" at the censorship headquarter in Berlin. The application was accepted. The film was banned.
There was not any kind of restriction noted.
Censurní sbor poradní (Censor Advisory Board) suggested qualifying the film "Zápisky z mrtvého domu" for public screening - ban for young people, exclusion of scenes and titles.