Was ist aus dem Ruhrpott geworden? - Dieser Frage widmen sich Werner Kubny und Per Schnell in ihrem Dokumentarfilm "Was bleibt sind wir". Längst ist das Ruhrgebiet nicht mehr der Industries...
Der erfahrene Kopenhagener Kommissar Carl Mørck gerät mit seinem Team von der Mordkommission in einen Hinterhalt und wird schwer verletzt. Als der traumatisierte Polizist Monate später wieder zum D...
Kinofilm nach der gleichnamigen Jugend-Krimiserie. Die aus Berlin kommenden Freunde Ben, Jonas, Özzi, Leo und Sophie unternehmen mit ihrer Schule eine Klassenfahrt nach Hildesheim. Neben dem Rahmenpr...
Kinofilm nach der gleichnamigen Jugend-Krimiserie. Die aus Berlin kommenden Freunde Ben, Jonas, Özzi, Leo und Sophie unternehmen mit ihrer Schule eine Klassenfahrt nach Hildesheim. Neben dem Rahmenpr...
The wife of an alcoholic and mother of four (Toula Stathopoulou) is a factory worker in Corfu at the beginning of the 20th century. A fallen noble man who has fallen on hard times (Stratis Tsopanellis...
Living in Bologna In praise of the excellence of the Communist administration of Bologna. Various scenes depicting the city centre and the outskirts of the city. Pre-school nurseries. The Monument to ...
Zachos (Lampros Konstantaras) is a businessman who flirts with various women in his circle. Teta (Elia Kalligeraki), the daughter of one of the women Zachos pursues, has fallen in love with him but is...
A gang, after stealing a lot of money, disbands because of the deceit of one its members, Marios, who takes the loot for himself. The leader of the gang kidnaps Manos’ girlfriend, who falls in love ...
Gabriela Hegedüs
Ursula Strauss, Georg Friedrich (left to right)
Birgit Minichmayr
Kathrin Resetarits, Nina Proll, Ina Strnad, Gabriela Hegedüs, Birgit Minichmayr, Ursula Strauss (v.l.n.r.)
Ursula Strauss, Birgit Minichmayr, Nina Proll, Gabriela Hegedüs, Kathrin Resetarits (v.l.n.r.)
Szene mit Hans-Uwe Bauer, Arianne Borbach (vorne)
Szene mit Nico Wohllebe (rechts)
Hans-Uwe Bauer, Davia Dannenberg
Fort mit den letzten Überresten polizeilicher Gewalten, Die Filmwelt, 12.Jg., 49, (1918). Aufruf, dass nach Wegfall der Zensur auch alle anderen polizeilichen Verordnungen wie Werbeverbote oder das k...