Tami und Moshe führen als Paar in Tel Aviv ein scheinbar ganz gewöhnliches Leben. Nur der große Altersunterschied fällt sofort auf: Tami ist Anfang 20, Moshe fast 60 Jahre alt. Die beiden scheinen...
Die Alpen, Ende des 19. Jahrhunderts. In einem verschlafenen Bergdorf taucht eines Tages ein mysteriöser Fremder namens Greider auf. Er bittet die misstrauischen Dorfbewohner um Schutz vor dem drohen...
Tom und sein Bruder Sid wohnen bei ihrer Tante im kleinen Städtchen St. Petersburg am Mississippi. Die Tante hat es nicht leicht, Tom zu einem anständigen jungen Mann zu erziehen. Er zieht es vor, m...
Verfilmung des gleichnamigen Comicromans von Marjane Satrapi. Im Stil eines orientalisches Märchens werden darin die letzten acht Tage im Leben ihres Großonkels Nasser Ali Khan erzählt. Während ei...
Dokumentarfilm über den Alltag von fünf Frauen, Mütter und Töchter, im indischen Hinterland. Weitab der prosperierenden und modernen Metropolen ist ihr Leben noch stark von Traditionen, familiäre...
Seit über 30 Jahren sind Juditha und Erik verheiratet. Sie können auf eine harmonische, von den üblichen Höhen und Tiefen durchzogene Ehe zurückblicken, haben eine wundervolle Tochter großgezoge...
Die 15-jährige Nisha wächst in Norwegen als Tochter pakistanischer Einwanderer auf. In ihrer Familie ahnt niemand, dass sie ein Doppelleben führt: Einerseits ist sie das traditionsbewusste pakistan...
In einem Online-Chatroom haben sie sich kennen gelernt – nun stehen sie sich das erste Mal in der realen Welt gegenüber: die Bibliothekarin und angehende Wissenschaftsautorin Maren, eine kultur...
On the set of "Hütet Eure Töchter"
Corinna Kirchhoff in "Töchter" (2012-14)
Margarete "Gretel" Sieveking with her daughter Nadine Sieveking (in the middle)
Paula Wessely (left) with her daughter Christiane Hörbiger (1956)
Director Edda Baumann-von Broen (on the right), her daughter Anna-Lena von Broen
Ferdinand Diehl (center), his daughter Monika and Director of photography Jans Schmid (right) while shooting "Mecki stellt sich vor" (1952)
"Wer war Hitler" (2017)
There was no kind of restriction noted.
The film "Hütet Eure Töchter" was banned by the censorship office in Berlin.
The production company "Domo Film G.m.b.H., Berlin" applied against the ban of the film "Hütet eure Töchter" at the censorship headquarter in Berlin. The application was accepted. The film was permi...
The film title was changed (24th August 1934) from "Die Töchter Ihrer Exzellenz" to "Die kleine Trafik".