Historisches Filmspiel mit
Schauspiel nach
Lebensbild mit
Filmspiel nach der wahren Begebenheit, mit
Lebensbild nach dem Roman von
Lustspiel im jüdischen Milieu mit
Tragikomödie mit
Jargonkomödie nach dem Theaterstück von
23266 - Igny-le-Jard (Igny-Comblizy, Département Marne) - L'evacuation
23152 - Tracy-le-val (Oise, Picardie) - tranchées boches
22932 - Nieuport (Nieuwpoort, Flandre-Occidentale) - Explosion d'un 420
Prisonniers á Courcelle (Oise, Picardie)
Un canon de 37
Prise de Courcelles (Oise, Picardie) en 1918
Prise de Courcelles (Oise, Picardie) en 1918
Prise de Courcelles (Oise, Picardie) en 1918
Internal correspondence regarding "...und abends in die Scala".
Walter Thielemann, Der Vaterländische Hilfsdienst und die Kinobranche, Der Kinematograph, 521/2 , (1916). Befürchtung, der Vaterländische Hilfsdienst könne die Kinobranche schwächen. Diese sei ab...
Daily production report on the shooting of "Was eine Frau im Frühling träumt", No. 1, 02 May 1958.
L. B., Berliner Filmneuheiten, Der Kinematograph, 667, (1919), S. 25-27. "Kaiser Wilhelms Glück und Ende" sei noch am Vortag der Uraufführung vom Innenministerium verboten worden. Der Film stelle ei...
[Lustbarkeitssteuer für Kinos], Der Kinematograph, 424, (1915), S. 35. Bericht über Beratungen zur Lustbarkeitssteuerverordnung der Stadt Essen. Grund sei die hohe Zunahme der Zahl der Kinobesitzer ...
Hansen, Fritz. "Photographien als Reklamebilder für Kinotheater" Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,2 (1913/1914): 40-42. Hinweise auf das bestehende Urheberrecht in ...
Daily production report No. 19, 03 September 1964 on the shooting of "Das 7. Opfer".