Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Andreas Troger hat auf den ersten Blick allen Grund, ein glücklicher Mann zu sein: Er ist ein gefeierter Modeschöpfer, hat eine hübs...
Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Der propagandistische Jugendfilm "Kopf hoch, Johannes!" von Viktor de Kowa aus dem Jahr 1941 entstand in der Zeit der gleichgeschalteten...
Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: "Ohm Krüger" ist ein antibritischer Propagandafilm von Regisseur Hans Steinhoff aus dem Jahr 1941. Als ein Auftragsfilm des NS-Regimes ...
Ulla Jacobsson, Maximilian Schell, O. E. Hasse (v.l.n.r.)
Bruno Hübner, O. E. Hasse
Ulla Jacobsson, Rolf Hansen bei den Dreharbeiten
Ulla Jacobsson, Willy Krüger
Maximilian Schell in "Die Letzten werden die Ersten sein" (1957)
Maximilian Schell, Ulla Jacobsson
Willy Krüger (links, oben), Ulla Jacobsson, Rolf Hansen (rechts, oben) bei den Dreharbeiten
"Die Letzten werden die Ersten sein" (1957)
Dialogliste (Auszug) von "Die Letzten werden die Ersten sein".
Besetzungsvorschläge für "Die Letzten werden die Ersten sein", handschriftlich von Artur Brauner.
Tagesdisposition (18.10.1956) für die Dreharbeiten zu "Die Letzten werden die Ersten sein".
Tagesbericht Nr. 13 (19.10.1956) über die Dreharbeiten zu "Die Letzten werden die Ersten sein".
Drehbuch (Auszug) von "Die Letzten werden die Ersten sein", endgültige Fassung vom 15.07.1956.
Brief von Berlinale-Festspielleiter Dr. Alfred Bauer an Artur Brauner vom 23.05.1957 mit der Bitte um französische Untertitelung der Festivalkopie von "Die Letzten werden die Ersten sein".