Dokumentarfilm über Christoph Wackernagel, der im Deutschland der siebziger Jahre als Schauspieler, vor allem aber als Mitglied der RAF zu Bekanntheit kam. In den siebziger Jahren zu einer hohen Haft...
Videobotschaft anlässlich der "Carte Blanche"-Reihe von Ulrich Tukur im Deutschen Filmmuseum, Frankfurt am Main im Mai 2016
In einer Mischung aus Dokumentarfilm, Road-Movie und poetischem Film-Essay begibt Peter Sempel sich auf eine Spurensuche nach den Wurzeln des Flamencos. In Andalusien zeigt er Menschen, die sich dem T...
Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände wird der jordanische Bauunternehmer Ahmad nach einem schief gelaufenen Deal verhaftet und als Betrüger zu einer viermonatigen Gefängnisstrafe verurteil...
Szene aus "Losers and Winners"
Szene aus "Noise and Resistance"
"Above and Below" (2012-14)
Natasja Juul in "Near and Elsewhere" (2018)
Irmin Schmidt in "Can and Me" (2022)
"The Farmer and I" (2013-16)
Christobal Farais, Rifka Lodeizen in "Messi and Maud" (2017)
"Above and Below" (2012-14)
Trailer (Entwurf) für "Liebe", handschriftlich.
"Ueberhaupt und so....", Der Kinematograph, 717, (1920). Polemik anlässlich einer Reichstagsdebatte, in der das Kino als Hauptdarsteller pronographischer Kunst bezeichnet wurde. Zitiert werden die Au...
Dialogliste (Auszug) von "...und abends in die Scala".
Interne Korrespondenz zu "...und abends in die Scala", Vorschläge für eine geeignete Akrobatentruppe.
Walter Thielemann, Der Vaterländische Hilfsdienst und die Kinobranche, Der Kinematograph, 521/2 , (1916). Befürchtung, der Vaterländische Hilfsdienst könne die Kinobranche schwächen. Diese sei ab...
Tagesbericht Nr. 1 (02.05.1958) über die Dreharbeiten zu "Was eine Frau im Frühling träumt".