Werbung für die 9. Kriegsanleihe. Spielszene: Ein Bürger zählt sein Geld in den Sparstrumpf. In seinem Zimmer erscheint ein altes Weib, das ihm eine Zauberflasche gibt. Als er den Inhalt auf einen ...
Der Kleinkriminelle Cenk träumt davon, eines Tages als großer Gangster "Karriere" zu machen. Als ein Drogenbaron ihm die Leitung seines Kokainhandels anvertraut, sieht Cenk endlich seine Chance geko...
Professor Dr. Kolczyk lehrt Soziologie an einer Universität in Berlin. Sein geregeltes Leben droht aus den Fugen zu geraten, als der Student Ziegenhals beginnt, ihn zu erpressen: Denn er weiß, ...
Melodrama in which two doctors are in search of an important medicin. To distract his rival, dr. Malvolio arranges that dr. Kampen wins a large sum of money, so that he wants to impress his lover and...
Based on an English fairy tale in which poverty forces Jack to sell their cow, but in exchange gets beans instead of money. Eventually he uses the magic beans to wind up in the castle of the giant.
Comedy about soldier Tontolini who keeps his money in the sheath of his sword. When he wants to pay, and therefore pulls his sword, the police is called. Subsequently the misunderstanding is cleared u...
Dokumentarfilm über ein Selbstexperiment des Filmemachers Rami Hamze. Am Anfang steht die Idee, sich als Bürger politisch und sozial zu engagieren, etwas Nützliches zu tun und womöglich sogar etwa...
Der 41-jährige Armin arbeitet als Freiberufler – allerdings bekommt er nicht sehr oft Aufträge. Deshalb hat Armin meist viel Zeit, aber wenig Geld. Die Situation gefällt ihm zwar nicht, aber eine...
Filmplakat
Sunnyi Melles, Uwe Ochsenknecht, Billie Zöckler (v.l.n.r.)
Sunnyi Melles, Uwe Ochsenknecht
Uwe Ochsenknecht, Billie Zöckler, August Zirner (v.l.n.r.)
Bernd Eichinger, Uwe Ochsenknecht, Sunnyi Melles, Doris Dorrie, Billie Zöckler (v.l.n.r.) (Premiere)
Uwe Ochsenknecht, Billie Zöckler
Filmplakat von "Schnelles Geld" (1981/82)
Mogens Enger
The film was permitted to young people under 16 years.
Protokoll über den Umgang mit für den Film "Die Spur führt nach Berlin" gefälschtem Geld.
The film was permitted to young people under 16 years.
Film distributing company applies for censoring of the film "Bez peněz to jde také". The film was qualified for public screening - ban for young people.
The title 920: "Wir verdienen viel Geld zusammen" (Together we earn a lot of money) had to be removed.