The children of Rosehearty Primary School join with older members of the village to record memories of the village in the early half of the century, illustrated by a varied montage of photographs. Inc...
An experimental film in the form of a riddle by artist Gillian Steel.
Everyday life in the crofting community of Acharacle, Lochaber, in the 1950s.
Dokumentarfilm über die zeitgenössische Punk-Musik-Szene, die sich in verschiedensten Teilen der Welt noch immer einer großen Lebendigkeit erfreut. Dabei porträtiert der Film Menschen, für d...
Der New Yorker Musiker Robert scheint so etwas wie eine Pechsträhne zu haben: Künstlerisch steckt er in einer Schaffenskrise und materiell sieht es so finster aus, dass er sogar aus seiner Wohnung g...
The work of the Blood Transfusion Association in the Bathgate area, and an appeal to "become a regular donor".
31117 - Argonne - Fontaine houillette (Fontaine-Houyette, Argonne)
31118 - Argonne - View over the city of La Harazée Stereoscopic glass plate from a private collection in Alsace-Lorraine.
32992 - Champagne - Saint Martin church in Suippes (Marne) Stereoscopic glass plate from a private collection in Alsace-Lorraine.
264 - Mont haut - French cabin (Marne) Stereoscopic glass plate from a private collection in Alsace-Lorraine.
388 - Verdun - Ravin de la Caillette
0115 - Butte de Souain - Boyau de Jura (Marne)
31112 - Mailly - Russian troups (Mailly-Maillet, Somme, Picardie)
31105 - Verdun - Excavated bodies Stereoscopic glass plate from a private collection in Alsace-Lorraine.
O. Verf.. „Der Kinematograph im Dienste des Heeres.“ Der Kinematograph 401 (1914): 3-4. Artikel über die Möglichkeiten, Filmtechnik militärisch nutzbar zu machen. Der Film sei nicht nur zu Zwec...
Tagesbericht Nr. 8 (19.10.1961) über die Dreharbeiten zu "Auf Wiedersehn".
Inhaltsangabe von "Liebe" (Arbeitstitel: "Vor Rehen wird gewarnt").
Tagesbericht Nr. 26 vom 18.05.1956 über die Dreharbeiten zu "Der erste Frühlingstag".
Hansa Filverleih GmbH, Luftkämpfe. Ein Tag bei einer Jagdstaffel im Westen, Der Kinematograph, 558, (1917), S. 19-21.
Das erste Feldkino, Der Kinematograph, 421, (1915), S. 24. Bericht über die Eröffnung eines Feldkinos, der aus der Zeitung des 15. Armeekorps zitiert wird.
Tagesbericht Nr. 2 (24.06.1959) über die Dreharbeiten zu "Melodie und Rhythmus".