Documentary on the progress made since WWII for the reconstruction of the port and the city of Hamburg. After the war, unemployment and the housing shortage, the city dwellers find work in the shipyar...
Reise von Freiburg nach Hamburg entlang des Rheins; Besuch des Grabes des 1945 gefallenen Sohnes; Rückfahrt über Hameln, Hannover u. Münden.
TC 10:26:55:00 / 10:00:00:00 - Alter Mercedes parkt...
A trip to Gothenburg in Sweden and Hamburg in Germany by Don and Margaret McLachlan, probably connected with Don's work - includes street scenes and shots of modern architecture in Gothenburg and shot...
Der Akteur, von Verspätung getrieben, rast starrsinnig auf seinem Frahrrad vorwärts - bis er durchgedreht wird und selber durchdreht. Quelle: KurzFilmAgentur Hamburg
Drei Stunden vor dem Abflug in den Urlaub stellt Björn fest, dass sein Reisepass abgelaufen ist. Er rast auf die Behörden wo eine Odyssee beginnt, die sein Leben komplett auf den Kopf stellt. Quel...
Eine Neuheit im Signalwesen, die jedoch schnell wieder verschwand. Als Frans Terstappen das Hasensignalalphabet gerade entziffert hatte, hörten die Hasen auf, sich dieses Komunikationsmittels zu be...
Eine rasante Parodie auf Krankenhausserien. Ein nach einer Operation übriggebliebenes Organ sorgt für Turbulenzen im nüchternen Krankenhausalltag. Quelle: KurzFilmAgentur Hamburg
Eine Musikerfamilie im Allgäu stellte fest, dass ihr Kaktus von Zeit zu Zeit ungewöhnliche Verdrehungen aufwies. Eine Zeitrafferaufnahme mit einer Super-8-Kamera brachte des Rätsels Lösung. Epi...
Entwurf von Erich Meerwald
Gustav Knuth, Gisela Uhlen
Gisela Uhlen
Walter Franck, Albert Florath, Gustav Knuth (v.l.n.r.)
Filmplakat
Timo Jacobs
Jan Plewka, Matthias Klimsa (v.l.n.r.)
Szene aus "Wer zuerst lacht"
Einladung zur deutschen Erstaufführung von "Epilog" im Residenz-Theater Hamburg.
Film-Kurier, 128/11
Two censorhip assistants of the Filmprüfstelle Berlin objected against the permission of screening in closed circles. The objection was rejected. The film was permitted by the censorsh...
The production company "Naturfilm Hubert Schonger, Berlin" applied against the ban of the film "Der Stahlhelmtag in Hamburg" at the censorship headquarter in Berlin. The application was accepted. The ...
Lichtbild-Bühne, 36