Frankfurt, 1796. Auf Empfehlung seines Freundes Sinclair tritt der 26-jährige Dichter Friedrich Hölderlin im Hause des Bankiers Gontard eine Stelle als Hauslehrer an. Sinclair ist in Hölderlin verl...
Seniorentheater . Der Film aus dem Filmkurs der Schule für Gestaltung Bern des Jahres 1984/85 portraitiert eine SeniorInnen-Theatergruppe. Den Handlungsrahmen setzt das titellos bleibende Theaterstü...
Verfilmung der Lebenserinnerungen des langjährigen Südostasien-Korrespondenten des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel", Tiziano Terzani, der im Juli 2004 starb: Nachdem er viele Jahre lang die ganze W...
Tom Schuhmann, der Held dieser schwarzen Komödie, wächst in einer Familie auf, die mit der Bezeichnung "neurotisch" noch sehr milde beschrieben ist: Die Eltern sind Lehrer und radikale Ver...
Spot Nr. 1 (00:34): POLAR Rum 68/1: Werbefilm für Rum der Marke Polar. Eine Person in Felljacke gekleidet im Schneegestöber. "Winterzeit, Polarzeit, Grogzeit — Zeit für Polar." Die Person servier...
Cornell Borchers, Gustav Fröhlich, Edith Mill (vorne v.l.n.r.) in "Haus des Lebens" (1952)
Edith Mill, Cornell Borchers (v.l.n.r.) "Haus des Lebens" (1952)
Franz Muxeneder (links), Viktor Staal (2.v.l.), Edith Schultze-Westrum (hinten) in "Haus des Lebens" (1952)
Cornell Borchers (links) in "Haus des Lebens" (1952)
Gustav Fröhlich in "Haus des Lebens" (1952)
"Haus des Lebens" (1952)
Gertrud Kückelmann, Edith Mill (v.l.n.r.) in "Haus des Lebens" (1952)
Cornell Borchers, Gustav Fröhlich in "Haus des Lebens" (1952)