Phantastisches Drama (Ton- und Geräuschfilm mit [unterlegten
Kriminaldrama (englisch) n. d. Stück v.
Lebensbild (englisch) mit
Sportkomödie (englisch) mit
Ein Zeitbild (englisch) nach dem Stück * von
Musikalische Komödie (englisch) nach dem Buch von
Abenteuerdrama
(englisch) nach dem Roman von
Biographisches Zeitbild
(englisch) mit
Filmplakat von "Die Farbe der Sehnsucht" (2014-16)
Piet Clausen, Werner Hinz, Walter Bluhm, Heidi Becker (v.l.n.r..)
Helene Weigel (rechts)
Greta Bohacek (vorne) in "A Pure Place" (2019)
Filmplakat von "Vater - Otac" (2020)
Szene aus "Jagdsaison"
"Elixir" (2013-15)
Filmplakat
Kriegsanleihe-Filme, Der Kinematograph, 563, (1917), S. 22. Ankündigung neuer Trickfilme zur Werbung für die Kriegsanleihe. Sie werden allesamt als sehr unterhaltsam und technisch gelungen beschrieb...
Tagesdisposition (02.07.1958) für die Dreharbeiten zu "Der Czardas-König (Die Emmerich-Kalman-Story)".
Tagesdisposition (06.08.1958) für die Dreharbeiten zu "Der Stern von Santa Clara".
Universum Filmverleih, Die Waffen nieder, Der Kinematograph, 620, (1918), S. 28-33.
DIF
Julius Sternheim, Propaganda-und Aufklärungsfilme, Der Kinematograph, 592, (1918), S. 12-14. Propagandafilme müssten maßgeblich eine Botschaft verfolgen, was sie oftmals zwangsläufig langatmig mac...
Berufungsklage: Die Präsens-Film GmbH (Cäsar Tschudi) gegen den Freistaat Bayern. Urteil des Oberlandesgerichts München vom 28.03.1933: Klage wird zurückgewiesen.