Der Film erzählt die Geschichte des legendären Mathias Kneißl, der um 1900 als Räuber im ländlichen Bayern zu Ruhm kam. Von der Gendarmerie gejagt, avancierte Kneißl bei den Bürgern z...
Fortsetzung des Films "Beste Zeit". Die Freundinnen Kati und Jo träumen noch immer von der "großen Freiheit". So beschließen sie, nach dem Abi mit ihrem uralten Mercedes eine "Weltreise" anzutreten...
Nach "Beste Zeit" und "Beste Gegend" ist "Beste Chance" der Abschluss von Marcus H. Rosenmüllers Film-Trilogie um zwei Freundinnen aus dem Dachauer Land. Fünf Jahre sind vergangen, seit Jo und Kati ...
Filmisches Porträt des Musikers und Liedermachers Hubert von Goisern. Als einer der Wegbereiter des sogenannten "Alpenrock" gehört er seit 25 Jahren zu den großen Stars des österreichischen Musikg...
Man schreibt das Jahr 1780. Die Theatergruppe um Emanuel Schikaneder und seine Gattin und Muse Eleonore befindet sich auf dem Weg nach Salzburg. Dann aber müssen sie notgedrungen mangels Geld und Spi...
Die Freundinnen Kati und Jo leben tief in der süddeutschen Provinz des Dachauer Landes. Kati wartet sehnlich auf die Zusage für ihren Schüleraustausch nach Amerika – und ist zugleich hin- und her...
Marcus H. Rosenmüller
Bei den Dreharbeiten zu "Beste Gegend" (2007)
Bei den Dreharbeiten zu "Räuber Kneißl" (2008)
Marcus H. Rosenmüller beim Deutschen Filmpreis 2006
Marcus H. Rosenmüller
Bei den Dreharbeiten zu "Sommer in Orange" (2011)
Colin Badura (Mitte), Marcus H. Rosenmüller (rechts) bei den Dreharbeiten zu "Unheimlich perfekte Freunde" (2019)
Torsten Breuer, Marcus H. Rosenmüller, Milan Peschel, Marcus Pfeiffer, Dimitri Abold, Robert Marciniak (v.l.n.r.) am Set von "Beckenrand Sheriff" (2021)