Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Die schöne Marie kann sich nicht entscheiden, ob sie bei ihrem Ehemann bleiben, oder sich endgültig ihrem Liebhaber zuwenden soll. Um ...
Die Kinder werden vom Verkehr bedroht und verdrängt, spielende Kinder auf der Strasse sind gefährlich, überall sind Verbote, auf dem Robinsonspielplatz ist genügend Platz für die Kinder, dort kö...
Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Die Fortsetzung des Stummfilmklassikers von Fritz Lang beginnt mit einem Mordanschlag auf Staatsanwalt von Wenk. Die Tänzerin Carozza w...
Der Teenager Vinz hat das Zeug, ein ganz großer Basketball-Star zu werden. Vor allem sein älterer Bruder Georg würde sich für ihn eine Sportkarriere wünschen. Der Grund: Zehn Jahre zuvor mus...
Hélène, verheiratet und Mutter einer 15-jährigen Tochter, lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf auf der Mittelmeerinsel Korsika. Sie arbeitet in einem Hotel als Zimmermädchen und führt...
Tanja, Jessie, Anna, Markus und Kai hören von einem Spiel, das innerhalb einer abgeriegelten ehemaligen Militärkaserne stattfinden soll – abseits aller gesellschaftlichen Normen und Grenzen. E...
Frühes Filmporträt des Strandbades Gänsehäufel. Der Film zeigt die Badegäste bei Spiel, Sport und Erholung und dokumentiert verschiedene Areale dieser populären Wiener Freizeiteinrichtung.
Diane Lane, Christopher Lambert (v.l.n.r.) in "Knight Moves - Ein mörderisches Spiel" (1991)
Diane Lane, Katharine Isabelle (v.l.n.r.) in "Knight Moves - Ein mörderisches Spiel" (1991)
Alex Diakun, Christopher Lambert (v.l.n.r.) in "Knight Moves - Ein mörderisches Spiel" (1991)
"Das große Spiel", 1942 ("Hitlers Hollywood - Das deutsche Kino im Zeitalter der Propaganda 1933-45", 2016/17)
Diane Lane, Christopher Lambert (v.l.n.r.) in "Knight Moves - Ein mörderisches Spiel" (1991)
Arthur Brauss, Christopher Lambert (v.l.n.r.) in "Knight Moves - Ein mörderisches Spiel" (1991)
Tom Skerritt, Daniel Baldwin (v.l.n.r.) in "Knight Moves - Ein mörderisches Spiel" (1991)
Die Nationalelf 1975 beim Spiel gegen Griechenland mit Erwin Kostedde (2.v.r.) ("Schwarze Adler", 2021)
There was not any kind of restriction noted.
The film was permitted to young people under 16 years.
The film was permitted to young people under 16 years.
There was not any kind of restriction noted.
The film was permitted to young people under 16 years.
The production company "Cabinettfilm Toni Attenberger" applied against the ban of the film "Spiel auf dem Eis". The application was rejected.
The film was permitted to young people under 16 years.
There was not any kind of restriction noted.