Dokumentarfilm über Uwe Walter, der ursprünglich aus Gelsenkirchen stammt, aber seit 30 Jahren mit seiner Frau Mitsuyo in den Bergen von Miyama lebt, einem Waldgebiet im Norden Kyotos. In jeder Hins...
Winnetou, die berühmte Figur aus den Romanen Karl Mays, ist in diesem Film erst zwölf Jahre alt, aber dennoch fest überzeugt, schon ein großer Krieger zu sein. Sein Vater, der Häuptling Intschu-T...
Tom und sein Bruder Sid wohnen bei ihrer Tante im kleinen Städtchen St. Petersburg am Mississippi. Die Tante hat es nicht leicht, Tom zu einem anständigen jungen Mann zu erziehen. Er zieht es vor, m...
Eine Gruppe äußerst populärer Youtube-Stars lässt sich auf ein besonderes Spiel ein, in der Hoffnung, dadurch Klicks und Likes zu generieren: Die jungen Männer und Frauen treten in einer 24-Stund...
Verfilmung des gleichnamigen Literaturklassikers von Stefan Zweig, in dem ein Treuhänder auf einer Kreuzfahrt von New York nach Buenos Aires gegen einen sich ebenfalls auf dem Schiff befindenden Scha...
Helen ist das internationale Debüt der vielfach preisgekrönten Regisseurin Sandra Nettelbeck. Hollywoodstar Ashley Judd verkörpert darin eine Uni-Professorin, deren Leben auf den ersten Blick nahez...
Die Welt in naher Zukunft: Das ereignisarme Leben des ewigen Verlierertypen Miles nimmt eine dramatische Wendung, als er von der mysteriösen Geheimorganisation Skizm entführt wird. Der Grund: Er mus...
Dokumentarfilm über den Kampf des Basketball-Clubs Phoenix Hagen gegen den Tabellen-Abstieg: Über Jahre hinweg spielt der traditionsreiche Ruhrgebiets-Verein in der 2. Bundesliga. Dann endlich gelin...
Szene aus "Spiel des Tages"
Willy Birgel, Otto Gebühr (v.l.n.r.)
Szene mit Josef Eichheim (links), Heli Finkenzeller (Mitte)
Cornell Borchers, Will Quadflieg
Szene mit Martina Winkelbach, Jörg von Liebenfels (rechts)
Claus Holm, Maria Schell
Albert Florath, Claire Reigbert, Lola Müthel (v.l.n.r.)
Jude Law, Kate Winslet, Mark Ruffalo (v.l.n.r.)
There was not any kind of restriction noted.
The film was permitted to young people under 16 years.
The film was permitted to young people under 16 years.
There was not any kind of restriction noted.
The film was permitted to young people under 16 years.
The production company "Cabinettfilm Toni Attenberger" applied against the ban of the film "Spiel auf dem Eis". The application was rejected.
The film was permitted to young people under 16 years.
There was not any kind of restriction noted.