Festzug mit Kindergruppen und geschmückten Wagen. Jugendliche bei Vorführungen, Kinder beim Fußballspielen.
Kinderfest in Gaggenau 1914. Umzug Mädchen und Frauen in weißen Kleidern; viele...
In einem kleinen kasachischen Dorf, nahe des Raumhafens Baikonur, sichern die Bewohner ihr Überleben mit Weltraumschrott, den sie nach jedem Raketenstart aufsammeln und dann verkaufen, tauschen oder ...
Erster Kinofilm basierend auf den Abenteuern der erfolgreichen gleichnamigen Kinder-Hörspielreihe. Die Sommerferien stehen vor der Tür, und Otto freut sich auf nichts mehr als eine spaßige Zeit mit...
Die besten Freunde Tim und Can haben eine besonders fiese Masche entwickelt, um hübsche Frauen ins Bett zu bekommen: sie geben sich als todkrank aus und setzen auf das Mitleid der attraktiven AuserwÃ...
Die besten Freunde Tim und Can haben eine besonders fiese Masche entwickelt, um hübsche Frauen ins Bett zu bekommen: sie geben sich als todkrank aus und setzen auf das Mitleid der attraktiven AuserwÃ...
Verfilmung der gleichnamigen Autobiografie von Saliya Kahawatte: Im Alter von 15 Jahren verliert Saliya Kahawatte fast sein komplettes Augenlicht. Doch obwohl er nahezu blind ist, will er sich seinen ...
Verfilmung des Romans von Peter Märtesheimer: Der junge, erfolgreiche Ingenieur Robert Fabry lässt sich eines nachts auf einen One-Night-Stand mit der verführerischen Zufallsbekanntschaft Carlotta ...
Ein alternatives Deutschland im Jahr 2016: Die Regierung hat sich dazu entschlossen, keine weiteren Flüchtlinge mehr ins Land zu lassen. Aufgenommen wird nur, wer das öffentlich im Fernsehen übertr...
Mehmet Scholl
Szene mit Mehmet Scholl (vorne)
Volker Schlöndorff bei den Dreharbeiten
Valeska Gert, Volker Schlöndorff (Dreharbeiten)
Noemi Steuer, Irene Kugler, Veronica Ferres, Henry Arnold (v.l.n.r.) in "Die zweite Heimat. Chronik einer Jugend in 13 Filmen. 05. Das Spiel mit der Freiheit" (1992)
"Das ewige Spiel" (1951)
"Das große Spiel" (1942)
"Liebes Spiel" (2005)
There was not any kind of restriction noted.
The film was permitted to young people under 16 years.
The film was permitted to young people under 16 years.
There was not any kind of restriction noted.
The film was permitted to young people under 16 years.
The production company "Cabinettfilm Toni Attenberger" applied against the ban of the film "Spiel auf dem Eis". The application was rejected.
The film was permitted to young people under 16 years.
There was not any kind of restriction noted.