Poor quality film of a line of Aviatik CIIs taking off. The pilot and observer of an Aviatik CV (DFW?), with a prominent skull-and-crossbones design on its side, prepare for a sortie and take off. The...
"Les Annales de la Guerre" gilt als erste staatliche Wochenschau der Filmgeschichte: Vom Frühjahr 1917 an ließ die französische Regierung die Reihe von einer Filmabteilung des Militärs produzieren...
01. Bild: Der Frontverlauf in Flandern 1918 im Kartentrick; Darstellung des Vorstoßes der deutschen 4. und 8. Armee nach Westen über Ypern, Kemel und Merville; Luftaufnahmen des Kampfgebiets mit Tr...
Entleerung eines Ballons; Zusammenlegen der Ballonhülle und Ausrollen der Restluft; Abtransport durch den Ballontrupp und Verladung auf den Wagen; Abmarsch des Ballontrupps zum neuen Einsatzort; Ball...
Schlacht bei Soissons und Reims 26.05. – 05.06.1918 ( 3. deutsche Offensive). Besuch von Kronprinz Wilhelm von Preußen bei einem Armee-Kommando; Probefahrt mit erbeuteten englischen Tanks; deutsche...
Feldgeschütze im Beschuß auf feindliche Stellungen; Truppen überqueren am 27.05.1918 auf Notstegen den Fluss Aisne; Blinkerstation im Granattrichter; Deutsche Soldaten und gefangene Franzosen ziehe...
Die Schlacht bei Armentières. Minenwerfer und Artillerie im Beschuss auf englische Stellungen am 09.04.1918; Granateneinschläge am Horizont (Trommelfeuer), Minendetonation; Filmtrupp des BUFA geht i...
Bahnhof einer Feldbahn an der deutschen Westfront im 1. Weltkrieg.; Verladen von Material für den Straßenbau, Verpflegung wird zur Front gefahren; Ein erbeutetes englisches Lager, englische Lebensmi...
Szene aus "Westfront 1918"
Fritz Arno Wagner, Fritz Métain (links), G.W. Pabst (Mitte), André Saint-Germain (1.v.r.) (Dreharbeiten)
G.W. Pabst (Mitte), André Saint-Germain (rechts) (Dreharbeiten)
Szene mit Gustav Diessl (rechts)
Gustav Diessl, Carl Balhaus, Hanna Hoessrich (v.l.n.r.),
Hans Joachim Moebis, Gustav Diessl (rechts)
Fritz Kampers (Mitte), Hans Joachim Moebis (rechts)
Claus Clausen (rechts)
Das LBB Kinoprogram,
Film-Kurier, 123/12
The Thuringian Government applied for revocation of permitting of WESTFRONT 1918 at the censorship headquarters in Berlin.The application was accepted. The film was outright banned.
Kinemathograph, 118/24
Censurní sbor poradní (Censor Advisory Board) suggested qualifying the film "Na západní frontě 1918. Čtyři od pěchoty" for public screening - ban for young people.