Das Kino des Deutschen Filmmuseums ehrte Wim Wenders im Oktober 2018 mit einer Carte Blanche. Einen Monat lang präsentierte der Regisseur jene Werke aus der Filmgeschichte, die ihn besonders geprägt...
Dokumentarfilm über Papst Franziskus, in dem das Oberhaupt der katholischen Kirche sich zu unterschiedlichsten Fragen äußert, die ihm Menschen aus aller Welt, allen Altersgruppen und allen Gesellsc...
Zur Weihnachtszeit lernen der Schotte James und die Schwedin Danielle sich in einem Hotel in der Normandie kennen – und verlieben sich ineinander. Doch berufliche Pflichten trennen sie bald wieder: ...
Dokumentarfilm über Papst Franziskus, in dem das Oberhaupt der katholischen Kirche sich zu unterschiedlichsten Fragen äußert, die ihm Menschen aus aller Welt, allen Altersgruppen und allen Gesellsc...
Vor Jahren bereits zerbrach die Familie von Travis. Seine Frau Jane und seinen Sohn Hunter hat er seither nicht wiedergesehen. Travis selbst war nach der Trennung vier Jahre lang wie vom Erdboden vers...
Der erfolgreiche und berühmte Fotograf Finn führt ein rast- und ruheloses Leben in der Promi-Szene von Düsseldorf. Als seine Mutter stirbt und Finn wenig später nur knapp einem tödlichen Autounfa...
Wim Wenders′ Schwarzweißfilm – 1982 in Venedig mit dem "Goldenen Löwen" ausgezeichnet – gehört zu jenem reichen Subgenre des Neuen Deutschen Films, das sich mit dem...
Wim Wenders, Jens Harzer (v.l.n.r.) bei den Dreharbeiten zu "Die schönen Tage von Aranjuez" (2015/16)
Wim Wenders bei den Dreharbeiten zu "Don't come knocking" (2004/05)
Wim Wenders bei der Präsentation von "Am Ende der Gewalt" im Hamburger Hotel Atlantic (1997)
Wim Wenders
Wim Wenders bei den Dreharbeiten zu "Land of Plenty" (2004)
Wim Wenders
"Von einem der auszog - Wim Wenders' frühe Jahre" (2005-07)
Filmplakat von "Wim Wenders - Desperado" (2020)