Filmplakat von "Die Spur führt nach Berlin" (1952)
František Čáp (sitzend) bei den Dreharbeiten zu "Die Spur führt nach Berlin" (1952)
Brief von der Amtsanwaltschaft Berlin vom 19.12.1952 an Artur Brauner, mit der Mitteilung des Erlasses eines Strafbefehls wegen dem Druck von Geldscheinen für "Die Spur führt nach Berlin".
Brief von Baupolizeiamt Tiergarten Berlin an CCC-Film vom 05.09.1952 anlässlich der Filmaufnahmen für "Die Spur führt nach Berlin" in der Ruine des früheren Reichstagsgebäudes.
Drehgenehmigung für "Die Spur führt nach Berlin" im ehemaligen Reichstag und auf dem Grundstück Hitzig-Allee 11/13.
Brief von Artur Brauner an die Amtsanwaltschaft Berlin vom 06.01.1953 mit einer Stellungnahme zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen der Geldfälschung anlässlich der Dreharbeiten zu "Die Spur führt ...
Brief von CCC-Film an das Polizeipräsidium Berlin vom 22.08.1952, Mitteilung des Beginns der Dreharbeiten im und vor dem Reichstagsgebäude für "Die Spur führt nach Berlin".
Exposé von "Die Spur führt nach Berlin".
Exposé von "Die Spur führt nach Berlin".
Exposé von "Die Spur führt nach Berlin".