Georg und Anna, beide um die 80, sind seit vielen Jahrzehnten ein Ehepaar. Die Musikprofessoren im Ruhestand führen ein beschauliches Leben in einer großen Altbauwohnung. Sie sind glücklich. Ihre T...
Lore war sechs Jahre alt, als ihre Mutter nach Auschwitz deportiert wurde. Sie selbst überlebte den Holocaust in einem Versteck, doch unbeschadet überstand sie die Erlebnisse nicht; die Traumata sit...
Amouröse Wirrungen und Irrungen in der libanesischen Metropole Beirut: Wie überall auf der Welt wollen die jungen Menschen sich amüsieren und ihr persönliches Glück finden, müssen zugleich aber ...
Die Wienerin Teresa ist 50, allein erziehend und einsam. Sex hat es in ihrem Leben schon lange nicht mehr gegeben, von Liebe ganz zu schweigen. Also beschließt sie, nach Kenia zu reisen, um auszuspan...
Sarah, Anfang 20, lebt in Berlin. Sie ist laut, unangepasst, taktlos, impulsiv. Gerade hat sie die Nacht mit ihrem langjährigen besten Freund Markus verbracht. Doch leider entwickelt sich der Morgen ...
Die Schulsekretärin Greta ist temperamentvoll und impulsiv, spontan, oft ein bisschen zu laut, und schmückt ihr Leben gerne mit Lügen aus. Vor allem aber ist sie einsam. Dieses Schicksal teilt sie ...
Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Die geschiedenen Stars Marina Garden und Peter Hansen treffen sich als Partner genau an dem Tag wieder, an dem Peter seine neue Freundin...
Kurz vor Weihnachten in Frankfurt hat eine Reihe höchst unterschiedlicher Menschen mit allerlei Liebes- und Beziehungswirren zu kämpfen. Der Schwerenöter Hannes versucht, sich nach einem aufgefloge...
Jean-Louis Trintignant, Michael Haneke (v.l.n.r.) bei den Dreharbeiten
Szene mit Maria Schell
Filmplakat
Elisabeth Bergner, Hans Rehmann
Maria Schell, Raf Vallone
Camilla Spira, Fritz Tillmann, Eva Kotthaus, Maria Schell, Raf Vallone (v.l.n.r.)
Eva Kotthaus, Maria Schell (v.l.n.r.)
Elisabeth Bergner, Arthur Kraußneck
There was not any kind of restriction noted.
There was not any kind of restriction noted.
There was not any kind of restriction noted.
The film was permitted to young people under 16 years.
There was not any kind of restriction noted.
There was not any kind of restriction noted.
Two assistants applied for revocation of permissionof the film "Sklaven der Liebe" at the censorship headquarter in Berlin. The application was rejected. Some restrictions have been lifted. Two scenes...