In dieser Mischung aus dokumentarischen Elementen und Spielszenen fungiert Anke Engelke als Sprachrohr und figürliche Repräsentation für die individuellen Geschichten von acht Müttern im Alter zwi...
Der Ökowahn hält Einzug. Alles muss Bio sein. Das nervt. Natur wird zum glorifizierten Luxusartikel im "Bionade-Biedermeier". Dabei unterschlägt das geschönte Bild von Natur ihren eigentlichen K...
Nach "Bergfest" (2008) und "Nordstrand" (2013) bildet "Die Hände meiner Mutter" den Abschluss von Regisseur Florian Eichingers Trilogie über die Folgen familiärer Gewalt. Im Mittelpunkt steht der I...
Tragikomödie über drei moderne Großstadtmütter, die einerseits höchst unterschiedlich sind, andererseits aber eine Menge gemeinsam haben: Da ist die karriereorientierte Werbefachfrau Nela, die mÃ...
Langzeitdokumentation über ein lesbisches Paar, dessen Kinder und deren Erzeuger – wobei die Perspektive sich durch eine unerwartete Wendung sogar noch ausweitet. Es beginnt im Jahr 2009, als Pedi ...
Dokumentarfilm über die Geigerin Anne-Sophie Mutter, die mit 13 Jahren von dem Stardirigenten Herbert von Karajan entdeckt und bald vom Wunderkind zum Weltstar wurde. Der Film nähert sich Mutter ind...
Anke Engelke (sitzend) in "Mutter" (2022)
Anke Engelke in "Mutter" (2022)
Anke Engelke in "Mutter" (2022)
Anke Engelke in "Mutter" (2022)
Anke Engelke (vorne Mitte) in "Mutter" (2022)
Filmplakat von "Mutter" (1941)
Filmplakat von "Mutter" (2022)
Anke Engelke in "Mutter" (2022)
The Bavarian ministry of the interior and the Baden minister of the interior applied for revocation of permission of the film "Mutter" at the censorship headquarter in Berlin. The application was reje...
Rennert, Malwine. „Im Reich der Mütter.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie, III, 11/12 (1913/1914): 267-269. Rennert führt das Versagen des Kinos als Erziehungsmitt...
The film title changed from "Mutter und Kind" to "Alles für mein Kind".
Kinematograph, 24
The provincial government of Hesse applied for revocation of permission of the film "Muss die Frau Mutter werden?" at the censorship headquarter in Berlin. The application was accepted. The film was b...