Der zweite Teil von Ulrich Seidls "Paradies"-Trilogie erzählt von Anna Maria, die mit Leib und Seele Katholikin ist, in ihrer Wohnung jede Menge Kruzifixe aufgehängt hat und sich selbst immer wieder...
Die Wienerin Teresa ist 50, allein erziehend und einsam. Sex hat es in ihrem Leben schon lange nicht mehr gegeben, von Liebe ganz zu schweigen. Also beschließt sie, nach Kenia zu reisen, um auszuspan...
Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Der deutsche Schauspieler Andy Pauls kehrt aus Rom heim in seine Geburtsstadt München. Seine verstorbene Mutter hat ihm nichts hinterl...
Dokumentarfilm über den Reichtum der Flora und Fauna auf deutschen Wildwiesen. Er zeigt die diversen Vogelarten, die sich dort tummeln, die verschiedenen Insekten und andere Tiere, von Mäusen bis zu...
Dokumentarfilm über den Reichtum der Flora und Fauna auf deutschen Wildwiesen. Er zeigt die diversen Vogelarten, die sich dort tummeln, die verschiedenen Insekten und andere Tiere, von Mäusen bis zu...
Harald Reinl, Georg Bruckbauer, Henri Cogan, Peter Nestler (vorne v.l.n.r.) bei den Dreharbeiten zu "Paradies der Matrosen" (1959)
Filmplakat
Szene aus "Aufruhr im Paradies"
Jürgen Prochnow
Szene mit Eve Dietrich (4.v.l.)
Klara Manzel, Remo Schulze
Filmplakat von "Das verbotene Paradies" (1955/58)
Mathias Gnädinger, Christiane Hörbiger
Film distributing company applies for censoring of the film "Poslední ráj". The film was qualified for public screening - full permission. This film won cultural-educative predicate.
The Ministry of the Interior of Württemberg applied for revocation of permission of the film "Eine Nacht gelebt im Paradies" at the censorship headquarter in Berlin. The application was rejected.