Dokumentarfilm. En skildring af grønlandske sæljægere
Om forholdet mellem en far og hans søn, idet den ældre mand ikke er kommet sig over tabet af konen to år forinden. Senere bliver faderen fyret, og hans misantropi forstærkes.
Christobal Farais, Rifka Lodeizen in"Messi and Maud" (2017)
"Above and Below" (2012-14)
Thomas Riedelsheimer (in the middle), Andy Goldsworthy (on the right) on the set of "Rivers and Tides" (1998-2001)
Filmplakat für die Berliner Aufführungen von "Nürnberg und seine Lehre", welche druch die sowjetische Blockade bis Mai 1949 verzögert wurden
German movie poster of "Messi and Maud" (2017)
Irmin Schmidt in "Can and Me" (2022)
Sangay Rinchen (on the left) in "The Farmer and I" (2013-16)
Filmplakat
Internal correspondence regarding "Ein Mann muß nicht immer schön sein".
English dialogue list (excerpt) for "The Death-Ray Mirror of Doctor Mabuse".
Zensur, Oberprüfstelle O.1256, 5 Akte 1700 m. (1703 m. vor Zensur), Quelle: Jahrbuch, Jugendverbot.
Hellwig, Albert. „Müller-Sanders: Die Kinematographenzensur in Preußen. Heidelberger Dissertation 1912.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,6 (1913/1914): 144-14...
Righi, Amalia. "Das Neue im Kino." Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,7 (1913/1914): 173-174. Kurze Abhandlung über das Kino und das Theater. Besonderer Erwähnung fi...
Messter Film GmbH, Zum 70. Geburtstag Generalfeldmarschalls von Hindenburg, Der Kinematograph, 561, (1917), S. 18-19.
Blaschitz, Hilda. "Zum Richard-Wagner-Film." Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,2 (1913/1914): 45-46. Blaschitz freut sich darüber, dass der Film "Richard Wagner" in ...
Imperator Film GmbH, Wenn frei das Meer für deutsche Fahrt !, Der Kinematograph, 556, (1917), S. 30.