Was ist aus dem Ruhrpott geworden? - Dieser Frage widmen sich Werner Kubny und Per Schnell in ihrem Dokumentarfilm "Was bleibt sind wir". Längst ist das Ruhrgebiet nicht mehr der Industries...
Seit 15 Jahren sind Yasemin und Ilyas ein glückliches Paar. Als Yasemin in einem Café von einem Unbekannten erschossen wird, gerät das Leben von Ilyas in jeder Hinsicht aus den Fugen. Nicht nur, da...
Der junge Sebastian wächst in Hannover auf und muss als Sohn einer alleinerziehenden, berufstätigen Mutter schon früh lernen, Verantwortung zu übernehmen und für sich selbst zu sorgen. Als Jugend...
Der kleine Manou ist ein Mauersegler, wurde als Waise aber von einem liebenswerten Möwenpaar aufgezogen. So lernt er neben dem Fliegen auch Schwimmen, Tauchen und Fischen. Trotzdem bleibt er in der W...
Renato Carpentieri in "Io Sto Bene – Was am Ende bleibt" (2021)
German movie poster of "Io Sto Bene – Was am Ende bleibt" (2021)
Alessio Lapice in "Io Sto Bene – Was am Ende bleibt" (2021)
Marie Jung (center) in "Io Sto Bene – Was am Ende bleibt" (2021)
Alessio Lapice (right) in "Io Sto Bene – Was am Ende bleibt" (2021)
Renato Carpentieri (left) in "Io Sto Bene – Was am Ende bleibt" (2021)
Alessio Lapice (right) in "Io Sto Bene – Was am Ende bleibt" (2021)
Sara Serraiocco (left) in "Io Sto Bene – Was am Ende bleibt" (2021)
The production company "Boehner-Film in Dresden" applied against the ban of the film "Warum bleibt Mümmelmann hier stehen?". The application was rejected.