Family home life.
Shopping in Glasgow. Fruit and vegetables being selected for delivery to local stores.
A survey of Aberdeen's industries, including shipbuilding, granite quarrying, fishing, papermaking, textiles and light engineering.
Study of seals and sea-lions at Calderpark Zoo, Glasgow. Concludes with section showing seals giving display in a circus.
Dokumentarischer Film-Essay, der sich aus unterschiedlichen Perspektiven der Frage nähert, wie die Zukunft der Menschheit aussehen könnte. Dabei geht es nicht zuletzt um die Frage, welche Hoffnungen...
Dokumentarfilm über die zeitgenössische Punk-Musik-Szene, die sich in verschiedensten Teilen der Welt noch immer einer großen Lebendigkeit erfreut. Dabei porträtiert der Film Menschen, für d...
Der New Yorker Musiker Robert scheint so etwas wie eine Pechsträhne zu haben: Künstlerisch steckt er in einer Schaffenskrise und materiell sieht es so finster aus, dass er sogar aus seiner Wohnung g...
Nora Tschirner in "Wunderschöner" (2025)
German movie poster of "Wie die Liebe geht" (2024)
"Wie die Liebe geht" (2024)
"Wie die Liebe geht" (2024)
"Wie die Liebe geht" (2024)
"Wie die Liebe geht" (2024)
"Wie die Liebe geht" (2024)
"Wie die Liebe geht" (2024)
Andreas Schmidt, Andreas Dresen, Justus von Dohnányi (from left to right) on the set of "Timm Thaler oder das verkaufte Lachen" (2015-17)
Klaus Lemke, Christiane Krüger, Monika Zinnenberg, Dieter Geissler (from left to right) on the set of "48 Stunden bis Acapulco" (1967) ("Offene Wunde Deutscher Film", 2016/17)
Monika Burg (on the right) in "Zwei in einer großen Stadt", 1942 ("Hitlers Hollywood - Das deutsche Kino im Zeitalter der Propaganda 1933-45", 2016/17)
Florian Heinzen-Ziob, Georg Heinzen (from left to right) on the set of "Original Copy - Verrückt nach Kino" (2014/15)
Helmuth Lohner, Marianne Nentwich, director Otto Schenk, Hartmut Becker (from left to right) on the set of "Der lebende Leichnam" (1981)
Pál Mácsai, Mark Ivanir, Hans Löw, Moritz Bleibtreu (1st-4th from the left) in "Es war einmal in Deutschland..." (2016/17)
Joseph Beuys, "Karfreitag-Aktion Mönchen Gladbach" together with Jonas Hafner, "Friedensfeier", concerted action in front of the minster, Mönchen-Gladbach, March 31, 1972 ("Beuys", 2015-17)
Frank Kleid, Marita Breuer, Eva Maria Schneider, Gabriele Blum (first to fourth on the left) in "Heimat. Eine deutsche Chronik. 8. Teil: Der Amerikaner (1945-1947)" (1981-84)