The video shows the first five minutes of the film. Films from the National-Socialist period must be considered in the context of state-influenced production and reception. Further informations »
Julius Neubronner (1852-1932), a chemist and inventor from Kronberg was one of the first people to film in the Rhine-Main region. In 1903 he acquired his first film camera, an Ernemann "Kino" for 17.5...
Die Pferdetrainerin Wiebke lebt mit ihrer neunjährigen Adoptivtochter Nicolina auf einer Pferdefarm. Nach langer Wartezeit adoptiert sie die fünfjährige Raya, die nun als Nicolinas lang gewünschte...
Drama nach einem realen Kriminalfall. Im Jahr 1982 kommt die 14-jährige Französin Kalinka Bamberski während eines Urlaubs beim neuen Lebenspartner ihrer Mutter in Deutschland ums Leben. Die Umstän...
Amina ist alleinerziehende Mutter und lebt mit ihrer 15-jährigen Tochter Maria in der Stadt N'Djamena im Tschad. Ihr ohnehin fragiles Leben bricht in sich zusammen, als ihre Tochter nach einem Missbr...
Die alleinerziehende Trix Brunner lebt mit ihrer Tochter Saskia seit einigen Jahren auf dem Land. Von der dörflichen Umgebung erhoffte sich die Mutter ein entspanntes und sorgloses Umfeld für ihre T...
Anlässlich ihres Geburtstages hat Nena ihre gesamte Familie in ihr Haus am Meer eingeladen: Sohn Vito samt Ehefrau Adelina und Tochter Alma, Tochter Caterina mit Ex-Freund Manfredi und neuer Freundin...
German movie poster of "Töchter" (2012-14)
Kathleen Morgeneyer in "Töchter" (2012-14)
Corinna Kirchhoff in "Töchter" (2012-14)
Kathleen Morgeneyer in "Töchter" (2012-14)
Corinna Kirchhoff, Kathleen Morgeneyer (from left to right) in "Töchter" (2012-14)
Kathleen Morgeneyer in "Töchter" (2012-14)
Corinna Kirchhoff in "Töchter" (2012-14)
"Töchter" (2012-14)
There was no kind of restriction noted.
The film "Hütet Eure Töchter" was banned by the censorship office in Berlin.
The production company "Domo Film G.m.b.H., Berlin" applied against the ban of the film "Hütet eure Töchter" at the censorship headquarter in Berlin. The application was accepted. The film was permi...
The film title was changed (24th August 1934) from "Die Töchter Ihrer Exzellenz" to "Die kleine Trafik".