In mehreren miteinander verwobenen Episoden erzählt die Komödie von den Irrungen, Wirrungen und Absurditäten der Liebe. Was darüber hinaus sämtliche Geschichten eint, sind die Darsteller: Katja R...
Der Film erzählt, inspiriert von den Geschichten aus 1001 Nacht, eine Vielzahl alltäglicher Situationen, die immer wieder mit historischen Ereignissen verwoben werden. Da bindet ein Vater seiner Toc...
Am 21. April 2013 präsentierte die Regisseurin Caroline Link ihre Oscar®-prämierte Verfilmung des Afrika-Epos "Nirgendwo in Afrika" (DE 2001) und sprach mit Urs Spoerri vom Deutschen Filmmuseum.
Der rote Barsch Shorty, seine Schwester Indigo und sein bester Freund, der Sägefisch Jake, leben gemeinsam in einem idyllischen Korallenriff. Bis eines Tages ein Schleppnetz das gesamte Korallenriff ...
Tonbild zu "Die Herzen der Frau'n von Berlin" aus der 1907 Metropol-Theater Revue "Das muss man seh'n!". Der Hauptdarsteller, vermutlich Emil Justitz, agiert playback zu einem Lied, das die Vorzüge d...
Max ist in seinem Beruf als Psychotherapeut zwar sehr erfolgreich, aber seine eigenen Probleme drohen ihm immer mehr über den Kopf zu wachsen. Seine Ex-Frau Loretta, mit der er sich eigentlich prima ...
War-time report, probably released in September-October 1919.
01 – Estero (Saigon, 10-11/06/1968 - Parigi, 13-14/06/1968) Immagini d'archivio della guerra del Vietnam; soldati americani e vietcong in azione, città in fiamme e sotto assedio. Alcuni medic...
01 – Nel mondo (Praga - Karlovy Vary - Bucarest - Parigi - Bonn, 8-18/05/1968) Su una cartina geografica dell'Europa viene mostrata in dettaglio la Cecoslovacchia e la sua capitale, Praga. Imm...
An african tourist from Nigeria, named Victor, is staying in Switzerland because of an illness for long time. The director of this documentary Ulrich Schweizer collects some memorys of people who were...
Film restored in collaboration with CNC - Service des Archives du Film.