Dokumentarischer Film-Essay, der sich aus unterschiedlichen Perspektiven der Frage nähert, wie die Zukunft der Menschheit aussehen könnte. Dabei geht es nicht zuletzt um die Frage, welche Hoffnungen...
German movie poster of "Near and Elsewhere" (2018)
Natasja Juul in "Near and Elsewhere" (2018)
Swetlana Alexjewitsch in "Near and Elsewhere" (2018)
Joseph Vogl in "Near and Elsewhere" (2018)
Enrique Fissin "Near and Elsewhere" (2018)
Natasja Juul in "Near and Elsewhere" (2018)
Natasja Juul in "Near and Elsewhere" (2018)
"Messi and Maud" (2017)
Christobal Farais, Rifka Lodeizen in "Messi and Maud" (2017)
Szene aus "Here and There"
Branislav Trifunovi?, David Thornton (v.l.n.r.)
Szene aus "Losers and Winners"
Szene aus "Noise and Resistance"
"Above and Below" (2012-14)
Irmin Schmidt in "Can and Me" (2022)
P., E.. „Französische und englische Films!.“ Der Kinematograph 400 (1914): 7-8. Der Verfasser behauptet, das Filmwesen sei von französischen Agenten beeinflusst. Jahrzehntelang hätten französi...
Italian screenplay (version from February 1968, excerpt) for "Kampf um Rom. 2. Teil: Der Verrat".
Hellwig, Albert. "Zur Reform der Filmzensur." Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III, 3/4 (1913/1914): 56-58. Gerichtsassessor A.H. erklärt das mögliche Zustandekommen e...
Internal correspondence regarding "Ein Mann muß nicht immer schön sein".
English dialogue list (excerpt) for "The Death-Ray Mirror of Doctor Mabuse".
Zensur, Oberprüfstelle O.1256, 5 Akte 1700 m. (1703 m. vor Zensur), Quelle: Jahrbuch, Jugendverbot.
Hellwig, Albert. „Müller-Sanders: Die Kinematographenzensur in Preußen. Heidelberger Dissertation 1912.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,6 (1913/1914): 144-14...