Immer wenn Conrad sich mit seinen Eltern trifft, müssen er und seine Frau sich Tiraden von seinem Vater Carl anhören. Darum beschränkt er die Besuche auf ein Minimum. Beim obligatorischen Geburtsta...
Jasper, ein kleiner Pinguinjunge, hat einen Traum: Er will die Welt jenseits seiner antarktischen Heimat kennen lernen. Die anderen Pinguine machen sich deshalb über ihn lustig, können sie sich doch...
Inga und Baldvin haben Ärger mit ihren Nachbarn. Der Grund: Der gewaltige Baum im geliebten Garten des Paares raubt den gut situierten Nachbarn die Sonne. Bald entwickelt sich aus der vermeintlich ha...
"Rivers and Tides" (1998-2001)
Maggie Peren, Ken Duken (v.l.n.r.)
Volker Michalowski, Veronica Ferres, Gael García Bernal (in the front from left to right) in "Salt and Fire" (2015/16)
German movie poster of "Near and Elsewhere" (2018)
Andy Goldsworthy in "Rivers and Tides" (1998-2001)
Szene aus "Noise and Resistance"
Irmin Schmidt in "Can and Me" (2022)
"Above and Below" (2012-14)
Hansa Filverleih GmbH, Luftkämpfe. Ein Tag bei einer Jagdstaffel im Westen, Der Kinematograph, 558, (1917), S. 19-21.
Das erste Feldkino, Der Kinematograph, 421, (1915), S. 24. Bericht über die Eröffnung eines Feldkinos, der aus der Zeitung des 15. Armeekorps zitiert wird.
Daily production report No. 2, 24 June 1959 on the shooting of "Melodie und Rhythmus".
Hellwig, Albert. „Gebühren der Filmzensur.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie, III, 11/12 (1913/1914): 259-263. Bericht über die Zensurgebühren.
O. Verf.. „Aus Schweden.“ Der Kinematograph 380 (1914). Bericht über den Einsatz des Films als Werbemedium für die schwedische Armee.
Der Kampf gegen die deutschfeindliche ausländische Kinoindustrie, Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie, IV,1, (1914/1915), S. 9-11. Die deutsche Filmbranche sei noch immer ...