Dokumentarfilm über die zeitgenössische Punk-Musik-Szene, die sich in verschiedensten Teilen der Welt noch immer einer großen Lebendigkeit erfreut. Dabei porträtiert der Film Menschen, für d...
Der New Yorker Musiker Robert scheint so etwas wie eine Pechsträhne zu haben: Künstlerisch steckt er in einer Schaffenskrise und materiell sieht es so finster aus, dass er sogar aus seiner Wohnung g...
A love story inspired by a poem of Wilfred Rowland Childe.
The opening ceremony of the Bo'ness and Kinneil Railway, and footage of the removal of the station buildings from Wormit before their installation at Bo'ness.
The story of a group of people trying to survive after an atomic war, by sacrificing to their Gods.
I. Medium shot as V/W Class destroyer crosses the screen, and pan right to long shot of line of four Iron Duke Class (?) battleships. Medium shot off port beam of HMS Renown underway. Royal Sovereign ...
I. Medium shot forward along portside of W Class destroyer to HMS Renown - a small boat spins past between the two ships. Medium long shot across fleet anchorage - Iron Duke Class battleships at frame...
Christobal Farais, Rifka Lodeizen in "Messi and Maud" (2017)
"Above and Below" (2012-14)
Szene aus "Noise and Resistance"
Christobal Farais, Rifka Lodeizen in"Messi and Maud" (2017)
"Above and Below" (2012-14)
Thomas Riedelsheimer (in the middle), Andy Goldsworthy (on the right) on the set of "Rivers and Tides" (1998-2001)
Filmplakat für die Berliner Aufführungen von "Nürnberg und seine Lehre", welche druch die sowjetische Blockade bis Mai 1949 verzögert wurden
German movie poster of "Messi and Maud" (2017)
Daily production report No. 8, 19 October 1961 on the shooting "Auf Wiedersehn".
Synopsis of "Liebe" (Working title: "Vor Rehen wird gewarnt").
Daily production report No. 26, 18 May 1956 on the shooting of "Der erste Frühlingstag".
Hansa Filverleih GmbH, Luftkämpfe. Ein Tag bei einer Jagdstaffel im Westen, Der Kinematograph, 558, (1917), S. 19-21.
Das erste Feldkino, Der Kinematograph, 421, (1915), S. 24. Bericht über die Eröffnung eines Feldkinos, der aus der Zeitung des 15. Armeekorps zitiert wird.
Daily production report No. 2, 24 June 1959 on the shooting of "Melodie und Rhythmus".
Hellwig, Albert. „Gebühren der Filmzensur.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie, III, 11/12 (1913/1914): 259-263. Bericht über die Zensurgebühren.
O. Verf.. „Aus Schweden.“ Der Kinematograph 380 (1914). Bericht über den Einsatz des Films als Werbemedium für die schwedische Armee.