Kinofilm nach der gleichnamigen Jugend-Krimiserie. Die aus Berlin kommenden Freunde Ben, Jonas, Özzi, Leo und Sophie unternehmen mit ihrer Schule eine Klassenfahrt nach Hildesheim. Neben dem Rahmenpr...
Irina war die jüngste der vier musikbegabten Protagonisten des Dokumentarfilms "Russlands Wunderkinder" aus dem Jahr 2000. Zehn Jahre später sind die kleinen Klaviergenies von damals zu Ko...
Shemroon, ein Stadtteil im Norden der iranischen Hauptstadt Teheran. Hier leben Iman und sein jüngerer Bruder Payar mit ihrem Vater. Nach dem Tod der Mutter suchen die Brüder sehr unterschiedliche W...
Kinofilm nach der gleichnamigen Jugend-Krimiserie. Die aus Berlin kommenden Freunde Ben, Jonas, Özzi, Leo und Sophie unternehmen mit ihrer Schule eine Klassenfahrt nach Hildesheim. Neben dem Rahmenpr...
Dokumentarfilm über den dramatischen Lebensweg des Koreaners Shin Dong-hyuk: 1983 als Kind zweier Häftlinge in dem nordkoreanischen Umerziehungslager Camp 14 geboren, verbrachte er seine gesamte Kin...
Seit vielen Jahren pflegen die fünf Freundinnen Anna, Ginette, Marie, Nora und Stephanie die Tradition, ein gemeinsames Wochenende in einem Ferienhaus in Südfrankreich zu verbringen. Die fünf kenne...
Die Freundinnen Steffi, Lea, Toni und Maja sind Ende 30 und kennen sich seit ihrer Jugend, genauer gesagt seit 26 Jahren. Damals, als Teenager, gaben sie sich das Versprechen einer gemeinsamen Hochzei...
Der französische Kriegsspielfilm Verdun – Visions d’histoire von Léon Poirier wurde 1927/28 an den historischen Stätten von Verdun inszeniert. Der Film läuft 1929 als Verdun. Das Heldentum zwe...
Anna Maria Mühe at the world premiere of "Jugend ohne Gott" in Munich August 21, 2017
Alicia von Rittberg at the world premiere of "Jugend ohne Gott" in Munch on August 21, 2017
Emilia Schüle at the world premiere of "Jugend ohne Gott" in Munich on August 21, 2017
Edgar Reitz while shooting "Die zweite Heimat. Chronik einer Jugend in 13 Filmen." (1992)
"Die zweite Heimat. Chronik einer Jugend in 13 Filmen. 01. Die Zeit der ersten Lieder" (1988-92)
Henry Arnold, Edgar Reitz (left to right) while shooting "Die zweite Heimat. Chronik einer Jugend in 13 Filmen." (1992)
Gernot Roll, Edgar Reitz (left to right) while shooting "Die zweite Heimat. Chronik einer Jugend in 13 Filmen." (1992)
The film was permitted to young people under 16 years.
Kinematograph, 155/27
Following parts had to be removed: 1) words and pictures beginning at "Der Leiter der dortigen Ortsgruppe!" (The leader of the location group) up to and including "der Karlsruhe".2) words and pictures...