An experimental film in the form of a riddle by artist Gillian Steel.
Everyday life in the crofting community of Acharacle, Lochaber, in the 1950s.
Dokumentarfilm über die zeitgenössische Punk-Musik-Szene, die sich in verschiedensten Teilen der Welt noch immer einer großen Lebendigkeit erfreut. Dabei porträtiert der Film Menschen, für d...
Der New Yorker Musiker Robert scheint so etwas wie eine Pechsträhne zu haben: Künstlerisch steckt er in einer Schaffenskrise und materiell sieht es so finster aus, dass er sogar aus seiner Wohnung g...
Director Jytte Rex is developing a new documentary, where architecture plays the main part, through the life work of the great danish architect Henning Larsen.
Colonel Samson is not clearly visible in the film. The DH4, fitted with floats and no wheels, taxies through the water behind a Felixstowe flying boat, which takes off ahead of it. The DH4 then thrott...
(Reel 1) The film's only caption, "Indian troops marching through Baghdad". They are wearing winter clothing. A British horse-drawn fire-engine leaves for a (staged ?) emergency. On the river there ar...
German movie poster of "Near and Elsewhere" (2018)
Anke Bak in "Wood and Water" (2021)
Andy Goldsworthy in "Rivers and Tides" (1998-2001)
Szene aus "Noise and Resistance"
Irmin Schmidt in "Can and Me" (2022)
"Above and Below" (2012-14)
Irja von Bernstorff in "The Farmer and I" (2013-16)
"Losers and Winners" (2006)
Dialogue list (excerpt) for "...und abends in die Scala".
Internal correspondence regarding "...und abends in die Scala".
Walter Thielemann, Der Vaterländische Hilfsdienst und die Kinobranche, Der Kinematograph, 521/2 , (1916). Befürchtung, der Vaterländische Hilfsdienst könne die Kinobranche schwächen. Diese sei ab...
Daily production report on the shooting of "Was eine Frau im Frühling träumt", No. 1, 02 May 1958.
L. B., Berliner Filmneuheiten, Der Kinematograph, 667, (1919), S. 25-27. "Kaiser Wilhelms Glück und Ende" sei noch am Vortag der Uraufführung vom Innenministerium verboten worden. Der Film stelle ei...
[Lustbarkeitssteuer für Kinos], Der Kinematograph, 424, (1915), S. 35. Bericht über Beratungen zur Lustbarkeitssteuerverordnung der Stadt Essen. Grund sei die hohe Zunahme der Zahl der Kinobesitzer ...
Hansen, Fritz. "Photographien als Reklamebilder für Kinotheater" Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,2 (1913/1914): 40-42. Hinweise auf das bestehende Urheberrecht in ...