A short folk tale about Greed, Envy and a Talking Tree! Based on a story my father used to tell me at bedtime, it’s about a lonely old beachcomber who is given a magic mill by a strange tree, only t...
Die 15-jährige Nisha wächst in Norwegen als Tochter pakistanischer Einwanderer auf. In ihrer Familie ahnt niemand, dass sie ein Doppelleben führt: Einerseits ist sie das traditionsbewusste pakistan...
Men Do What They CanAdaptation of the eponymous novel by Hans Rath. The world of Paul, a suave womaniser and staunch single, is shaken when he eventually falls in love and has to realize that the newf...
The 1980s, somewhere in rural Bavaria. Twenty years ago, a fatal electric shock shattered the family life of unlike brothers Lukas, Hansi and Paul. Now, eco activist is about to join the crew of a Gre...
The video shows the first five minutes of the film.
"Was ist los mit Nanette?" was digitized by DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum as part of the film heritage funding program "Förderpr...
Seit 15 Jahren sind Yasemin und Ilyas ein glückliches Paar. Als Yasemin in einem Café von einem Unbekannten erschossen wird, gerät das Leben von Ilyas in jeder Hinsicht aus den Fugen. Nicht nur, da...
Das österreichische Provinzstädtchen Hirschen ist ein idyllischer Ort mit rundum zufriedenen Einwohnern. Doch als die einzige Firma und damit der einzige Arbeitgeber der Gegend Konkurs anmelden muss...
Sydne Rome, Marcello Mastroianni in "Was?" (1972)
Marcello Mastroianni in "Was?" (1972)
Marcello Mastroianni (left) in "Was?" (1972)
Marcello Mastroianni, Sydne Rome in "Was?" (1972)
German movie poster of "Was?" (1972)
German movie poster of "Was?" (1972)
Max Bretschneider, Kristin Suckow in "Was bleibt" (2018)
"Was bleibt" (2018)
There was not any kind of restriction noted.
The film title was changed from "Alles, was wir lieben!" to "Alles Schwindel".
Kinematograph, 149/27
Kinemathograph, 246/26
There was no kind of restriction noted.
Morgenpost,
Paimann´s Filmlisten,