A short folk tale about Greed, Envy and a Talking Tree! Based on a story my father used to tell me at bedtime, it’s about a lonely old beachcomber who is given a magic mill by a strange tree, only t...
Die 15-jährige Nisha wächst in Norwegen als Tochter pakistanischer Einwanderer auf. In ihrer Familie ahnt niemand, dass sie ein Doppelleben führt: Einerseits ist sie das traditionsbewusste pakistan...
Men Do What They CanAdaptation of the eponymous novel by Hans Rath. The world of Paul, a suave womaniser and staunch single, is shaken when he eventually falls in love and has to realize that the newf...
The 1980s, somewhere in rural Bavaria. Twenty years ago, a fatal electric shock shattered the family life of unlike brothers Lukas, Hansi and Paul. Now, eco activist is about to join the crew of a Gre...
The video shows the first five minutes of the film.
"Was ist los mit Nanette?" was digitized by DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum as part of the film heritage funding program "Förderpr...
Seit 15 Jahren sind Yasemin und Ilyas ein glückliches Paar. Als Yasemin in einem Café von einem Unbekannten erschossen wird, gerät das Leben von Ilyas in jeder Hinsicht aus den Fugen. Nicht nur, da...
Das österreichische Provinzstädtchen Hirschen ist ein idyllischer Ort mit rundum zufriedenen Einwohnern. Doch als die einzige Firma und damit der einzige Arbeitgeber der Gegend Konkurs anmelden muss...
"Mann tut was Mann kann" (2012)
"Mann tut was Mann kann" (2012)
Gunnar Möller in "Was die Schwalbe sang" (1956)
"Was ich von ihr weiß" (2006)
"Was nicht passt, wird passend gemacht" (2002) (Dreharbeiten)
"Eine Frau, die weiß, was sie will" (1958)
"Eine Frau, die weiß, was sie will" (1958)
"Morgen, Findus, wird"s was geben" (2005/06)
Following scene had to be removed:.) 5th act: scene, where Major Vickers stabs the enemy to death (close-up).The film was interdicted to young people.Following scenes had to be shorted:.)end of the 9t...
Following parts had to be removed:1) 3. act, title 11 the words "Bei Tage haben Sie keine Zeit, bei Nacht kann er nicht" (Daytimes you don´t have time, at night he is engaged)2) 4. act, title 199 the...
Kriegsanleihe-Filme, Der Kinematograph, 561, (1917), S. 14. Da "Der feldgraue Groschen" einen so durchschlagenden Erfolg hatte, seien noch weitere Filme zur Kriegsanleihe gedreht worden. "Hann, Hein u...
Following parts had to be removed:1. part, title: "Die N.S. Gemeinschaft Kraft durch Freude lehrt den Schilauf in großen Gemeinschaftskursen" (The national socialist community "Kraft durch Freude" te...
WARSTATT, Willi Dr.: "Das künstlerische Problem in der Photographie und in der Kinematographie". In: Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie, Jg. 1913/1914, Nr. III, 1, S.7-10...
Dr. W.Fr., Der Stunde Gebot, Die Filmwelt, 12.Jg., 44, (1918). Bericht über den Rücktritt Generals Erich von Ludendorff als Erster Generalquartiermeister. Seine herausragende Rolle für die Filmför...