Dokumentarfilm über die Gynäkologin und Aktivistin Monika Hauser, die 1993 in Bosnien mit einheimischen Expertinnen das erste Therapiezentrum für im Krieg vergewaltigte Frauen gründete. Zur gleich...
Men and women in uniforms leading horses through a city. Horse-drawn carriages admired by pedestrians pass a gate.
Episodischer Werbespot, der anhand verschiedener Situationen Frauen zeigt, die zunächst in Alltagssituationen (im Büro, beim Einkauf) zu verzweifeln drohen, aber dann durch Frauengold wieder zu Gela...
In Mauretanien herrscht ein komplett gegenteiliges Schönheitsideal zur westlichen Welt: Dort werden gerade Frauen, die eine rundliche Figur haben, als besonders begehrenswert empfunden. Die Frauen la...
Dokumentarfilm über sechs Frauen, die nach dem Zweiten Weltkrieg einer ungewöhnlichen Arbeitsmöglichkeit folgten: Im Jahr 1949, als Deutschland in Trümmern lag und vor allem Frauen und Kriegswitwe...
Nach "Voices of Violence" ist "Unter aller Augen" der zweite Teil einer als Trilogie angelegten Dokumentarfilm-Reihe über das Phänomen der Gewalt von Männern gegen Frauen in aller Welt. Nachdem der...
Der Dokumentarfilm porträtiert drei Frauen, die in einer Wäscherei im Hamburger Stadtteil Groß Flottbek arbeiten – Heldinnen des Alltags, die seit Jahren für einen Hungerlohn eine schwe...
Die Türkei, heute. Die beiden Frauen Sehnaz und Elmas könnten auf den ersten Blick kaum unterschiedlicher sein: Die Krankenhauspsychologin Sehnaz gibt sich modern und weltoffen; mit ihrem Mann, dem ...
Joseph von Hohenfeld, Mark Keller, André Hennicke, Orhan Müstak, Victoria Mirovaya, Thomas Georgi, Neil Malik Abdullah (from left to right) in "Frauen" (2013-16)
Blerim Destani, Heiner Lauterbach, Martin Brambach (from left to right) in "Frauen" (2013-16)
Blerim Destani, Victoria Mirovaya in "Frauen" (2013-16)
Blerim Destani, Heiner Lauterbach (from left to right) in "Frauen" (2013-16)
Martin Brambach in "Frauen" (2013-16)
Mark Keller in "Frauen" (2013-16)
German movie poster of "Frauen" (2013-16)
Martin Brambach, Heiner Lauterbach, Blerim Destani (from left to right) in "Frauen" (2013-16)
The film "Frauen der Leidenschaft" was permitted by the censorship office in Berlin with age restriction (only for adults 18 years of age or older).
Following parts had to be removed:1) 2. act, title 67, the pictures following the words "blood will flow": pictures after the scene, where a woman is sitting on bananas in a destroyed shop until the e...
The chairman applied against the permission of the advertisement for the film "Was Frauen träumen". The application was accepted. One further photo was prohibited.
The production company "Ranneg-Film, Berlin" applied against the partial ban of the film "Frauen der Leidenschaft" at the censorship headquarter in Berlin. The application was partially accepted. Some...
Film-Kurier, 16
There was no kind of restriction noted.
The provincial government of Prussia applied for revocation of permission of the film "Frauen, die nicht lieben dürfen" at the censorship headquarter in Berlin. The application was accepted. The film...