Filmisches Porträt des Schauspielers Lars Eidinger, der zu den renommiertesten und exzentrischsten Schauspielern seiner Generation gezählt wird. Sein Kinodebüt gab er 2009 in Maren Ades "Alle Ander...
Dokumentarfilm über den Alltag des Konzertmachers Scumeck Sabottka. Der ehemalige Punk begann seine Karriere im Musikgeschäft als Busfahrer der Band Einstürzende Neubauten. Inzwischen arbeitet er s...
Verfilmung des Theaterstücks von Rob Becker. Als Autoverkäufer ist Rob eine echte Niete, aber seine wahre Bestimmung sieht er ohnehin woanders: Seit Kindertagen träumt er davon, als Comedian Karrie...
Verfilmung des Theaterstücks von Rob Becker. Als Autoverkäufer ist Rob eine echte Niete, aber seine wahre Bestimmung sieht er ohnehin woanders: Seit Kindertagen träumt er davon, als Comedian Karrie...
Julius Neubronner (1852-1932), a chemist and inventor from Kronberg was one of the first people to film in the Rhine-Main region. In 1903 he acquired his first film camera, an Ernemann "Kino" for 17.5...
Julius Neubronner (1852-1932), a chemist and inventor from Kronberg was one of the first people to film in the Rhine-Main region. In 1903 he acquired his first film camera, an Ernemann "Kino" for 17.5...
The video shows the first five minutes of the film.
"Der große Schatten" was digitized by Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung as part of the film heritage funding program "Förderprogramm Filmerbe...
Julius Neubronner (1852-1932), a chemist and inventor from Kronberg was one of the first people to film in the Rhine-Main region. In 1903 he acquired his first film camera, an Ernemann "Kino" for 17.5...
FilmBühne zu "Die Mörder sind unter uns" (1946)
,
Rennert, Malwine. "Kino und Bühne. Von Willi Rath." Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,2 (1913/1914): 46-47. Rennert lobt die neu erschienene Broschüre, stellt aber ...
,
,
,
,
,
,