Vor vielen Jahren verließ Yael Reuveny ihre Heimat Israel, um in Berlin zu leben und zu arbeiten. 15 Jahre später kehrt die Filmemacherin in ihr Geburtsland zurück, um herauszufinden, was aus ihren...
Immer wenn Conrad sich mit seinen Eltern trifft, müssen er und seine Frau sich Tiraden von seinem Vater Carl anhören. Darum beschränkt er die Besuche auf ein Minimum. Beim obligatorischen Geburtsta...
Jasper, ein kleiner Pinguinjunge, hat einen Traum: Er will die Welt jenseits seiner antarktischen Heimat kennen lernen. Die anderen Pinguine machen sich deshalb über ihn lustig, können sie sich doch...
"Above and Below" (2012-14)
Thomas Riedelsheimer (in the middle), Andy Goldsworthy (on the right) on the set of "Rivers and Tides" (1998-2001)
Filmplakat für die Berliner Aufführungen von "Nürnberg und seine Lehre", welche druch die sowjetische Blockade bis Mai 1949 verzögert wurden
German movie poster of "Messi and Maud" (2017)
Irmin Schmidt in "Can and Me" (2022)
Sangay Rinchen (on the left) in "The Farmer and I" (2013-16)
Filmplakat
Filmplakat
"Hu-hu ! Wir schröcklich ! (mit'n „ö“)", Der Kinematograph, 490, (1916), S. 20(?). Entgegnung auf die Behauptungen des Abgeordneten Werner-Giessen, die Flut an Krimis in den Kinos schade der Mor...
Letter from CCC to Abdal-Asita, 04 November 1959 regarding the loan of snakes for the shooting of "Herrin der Welt".
French screenplay (excerpt) of "Die Spaziergängerin von Sans Souci".
Internal correspondence on a new title of "Das verbotene Paradies".
Julius Urgiss, Oesel genommen, Der Kinematograph, 566, (1917), S. 22-24. Rezension der Aufnahmen des Königlichen Bild- und Filmamtes von der Eroberung der Insel Ösel (Estland, zum russ. Reich gehör...