Die alleinerziehende Trix Brunner lebt mit ihrer Tochter Saskia seit einigen Jahren auf dem Land. Von der dörflichen Umgebung erhoffte sich die Mutter ein entspanntes und sorgloses Umfeld für ihre T...
Schon am Tag ihrer Hochzeit wird Unn ihrem Gatten untreu und verbringt die Nacht mit einem anderen Mann, in den sie ebenfalls verliebt ist. In der gleichen Nacht wird in der Toilette des Hochzeitshote...
Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuchs von Annette Mierswa: Die elfjährige Lola lebt mit ihrer Mutter Loretta auf einem alten, aber wunderschönen Hausboot, das den Namen "Erbse" trägt. Seit ihr V...
Wickies Vater Halvar hat seinem Erzfeind, dem Schrecklichen Sven, ein magisches Schwert abgeluchst. Allerdings hat dies böse Folgen, denn das Schwert erweist sich als unkontrollierbar, und so wird Wi...
Die 14-jährige Alfonsina lebt mit ihrer Mutter Rosa und ihrer Großmutter Elena in Copacabana – doch was nach paradiesischer Idylle klingt, ist in der Realität eher so etwas, wie das Ende...
Wickies Vater Halvar hat seinem Erzfeind, dem Schrecklichen Sven, ein magisches Schwert abgeluchst. Allerdings hat dies böse Folgen, denn das Schwert erweist sich als unkontrollierbar, und so wird Wi...
Die 11-jährige Zoe fällt aus allen Wolken, als ihr Vater Paul die "frohe Botschaft" verkündet: Er hat seinen soliden Job bei der Bank an den Nagel gehängt, um seiner wahren Berufung zu folgen – ...
Der neunjährige Junior lebt mit seiner Mutter Marta in einer heruntergekommenen Sozialbausiedlung am Rande von Caracas. Seinen Vater kennt der Junge nicht, aber von ihm hat er sein krauses, lockiges ...
Anke Engelke (sitting) in "Mutter" (2022)
Anke Engelke in "Mutter" (2022)
Anke Engelke in "Mutter" (2022)
Anke Engelke in "Mutter" (2022)
Anke Engelke (front center) in "Mutter" (2022)
German movie poster of "Mutter" (1941)
Filmplakat von "Mutter" (2022)
Anke Engelke in "Mutter" (2022)
The Bavarian ministry of the interior and the Baden minister of the interior applied for revocation of permission of the film "Mutter" at the censorship headquarter in Berlin. The application was reje...
Rennert, Malwine. „Im Reich der Mütter.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie, III, 11/12 (1913/1914): 267-269. Rennert führt das Versagen des Kinos als Erziehungsmitt...
The film title changed from "Mutter und Kind" to "Alles für mein Kind".
Kinematograph, 24
The provincial government of Hesse applied for revocation of permission of the film "Muss die Frau Mutter werden?" at the censorship headquarter in Berlin. The application was accepted. The film was b...