In der Fortsetzung des Animationsfilms "Die Biene Maja – Der Kinofilm" ist Majas Bienenstock in Gefahr. Denn ein Gesandter der Bienenhauptstadt Summtropolis fordert die Hälfte der Honigvorräte fü...
Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Für den jungen Regisseur Christian Bauer steht eines fest: nach getaner Arbeit will er von der Welt des Theaters nichts mehr hören und...
Erster Kinofilm basierend auf den Abenteuern der erfolgreichen gleichnamigen Kinder-Hörspielreihe. Die Sommerferien stehen vor der Tür, und Otto freut sich auf nichts mehr als eine spaßige Zeit mit...
Im Jahr 1971 fand in der New Yorker Town Hall eine Panel-Diskussion statt, die bald legendär wurde: Unter dem Titel "A Dialogue on Women's Liberation" diskutierten, stritten und lachten der Schriftst...
Man schreibt das Jahr 1780. Die Theatergruppe um Emanuel Schikaneder und seine Gattin und Muse Eleonore befindet sich auf dem Weg nach Salzburg. Dann aber müssen sie notgedrungen mangels Geld und Spi...
Basierend auf dem überaus populären bayerischen Volksmärchen erzählt der Film die Geschichte des verwitweten Büchsenmachers Brandner Kaspar, der Mitte des 19. Jahrhunderts in den Bergen am Schlie...
Der Berliner Rechtsmediziner Paul Herzfeld ahnt Böses, als er bei einer Autopsie eine kleine Kapsel im Kopf der Leiche findet. Er behält Recht: In der Kapsel befindet sich ein Zettel mit der Telefon...
Im Jahr 1971 fand in der New Yorker Town Hall eine Panel-Diskussion statt, die bald legendär wurde: Unter dem Titel "A Dialogue on Women's Liberation" diskutierten, stritten und lachten der Schriftst...
Szene aus "Spiel des Tages"
Willy Birgel, Otto Gebühr (v.l.n.r.)
Szene mit Josef Eichheim (links), Heli Finkenzeller (Mitte)
Cornell Borchers, Will Quadflieg
Szene mit Martina Winkelbach, Jörg von Liebenfels (rechts)
Claus Holm, Maria Schell
Albert Florath, Claire Reigbert, Lola Müthel (v.l.n.r.)
Jude Law, Kate Winslet, Mark Ruffalo (v.l.n.r.)
There was not any kind of restriction noted.
The film was permitted to young people under 16 years.
The film was permitted to young people under 16 years.
There was not any kind of restriction noted.
The film was permitted to young people under 16 years.
The production company "Cabinettfilm Toni Attenberger" applied against the ban of the film "Spiel auf dem Eis". The application was rejected.
The film was permitted to young people under 16 years.
There was not any kind of restriction noted.