The video shows the first five minutes of the film. Films from the National-Socialist period must be considered in the context of state-influenced production and reception. Further informations »
Verfilmung des Romans von A.L. Kennedy: Im Mittelpunkt steht die Ehefrau Helene Brindel, die seit geraumer Zeit von der Frage umgetrieben wird, was persönliches "Glück" eigentlich bedeutet und wie m...
Hauptfigur des Fantasy-Abenteuers ist die junge, eigensinnige Gwendolyn Shepherd, in deren Familie ein geheimnisvolles Gen vererbt wird: Dieses erlaubt dem Träger, in die Vergangenheit und wieder zur...
Im vierstündigen "Prequel" zu seinem Hunsrück-Epos "Heimat", erzählt Edgar Reitz von den Vorfahren der Familie Simon und den ärmlichen Verhältnissen in Dörfern Mitte des 19 Jahrhunderts. Währen...
Seit rund zwei Monaten sind die beiden Endvierziger Astrid und Paul ein glückliches Paar. Als Paul Astrid auf ein romantisches Wochenende nach Budapest einlädt, ahnt er jedoch nicht, was der Aufenth...
Filmbiografie des legendären Boxers Max Schmeling, verkörpert von dem echten Boxer Henry Maske. Die Handlung beginnt im Jahr 1943 auf Kreta. Der deutsche Soldat Max Schmeling soll einen englischen K...
Rostock-Lichtenhagen im Jahr 1992, drei Jahre nach der Wende. Die Tristesse in den verödeten Wohnsiedlungen verstärkt die Frustration der Jugendlichen, die wie die Clique um Stefan, Sohn eines Lokal...
In den 1990er Jahren war der Kurde Ali mit seiner Mutter Nigar nach Istanbul gezogen, um eine Stelle als Lehrer anzutreten. Während er selbst sich im Lauf der Jahre gut eingelebt hat, findet Nigar si...
Jean-Louis Trintignant, Michael Haneke (from left to right) on the set
Szene mit Maria Schell
German movie poster
Elisabeth Bergner, Hans Rehmann
Maria Schell, Raf Vallone
Camilla Spira, Fritz Tillmann, Eva Kotthaus, Maria Schell, Raf Vallone (v.l.n.r.)
Eva Kotthaus, Maria Schell (v.l.n.r.)
Elisabeth Bergner, Arthur Kraußneck
There was not any kind of restriction noted.
The film "Nacht der Liebe" was permitted by the censorship office in Berlin with age restriction (only for adults 18 years of age or older).
The production company "Richard Eichberg G.m.b.H. Berlin" applied against the partial ban of the film "Trara um Liebe". The application was accepted.
The film was permitted to young people under 16 years.
The film was permitted to young people under 16 years.
The production company "Kristall-Film G.m.b.H." applied against the partial ban of the film "Moral und Liebe". The application was partially rejected.
(Der) Kinematograph, 50/26
The film was permitted to young people under 16 years.