Die hoffnungslose Romantikerin Kerstin glaubt fest an die große Liebe und wartet seit Monaten darauf, dass ihr Exfreund Thomas zu ihr zurückkehrt. Um sich die Zeit zu vertreiben, flüchtet sie sich ...
Der Dokumentarfilm "Rockabilly Ruhrpott" zeichnet ein Porträt der überaus lebendigen Rock′n′Roll-Szene, die sich fernab des musikalischen Mainstreams seit Jahrzehnten im grö&s...
A sentimental love film based on the novella by Binding: Two people who are mourning a lost love drive along the Moselle. The widow Angela Schäfer and her little son Kaspar visit places that remind t...
Die Tragikomödie spielt an Heiligabend, tief in der norwegischen Provinz. In dem kleinen Dorf Skogli bereiten sich die Menschen auf das Fest der Liebe vor – auch wenn nicht allen der Sinn nach ...
Die Lebenswege zweier Schwestern in der nahen Zukunft: Während sowohl die Weltwirtschaft und Weltpolitik als auch die Situation in Deutschland zusehends instabil werden und die Gesellschaft auseinand...
Herbst 1918, das Ende des Krieges zeichnet sich ab. Ein junger Fähnrich erlebt die erste Liebe und kurz darauf die Meuterei eines ganzen Regiments ruthenischer, polnischer und galizischer Soldaten. E...
Verfilmung des gleichnamigen Comicromans von Marjane Satrapi. Im Stil eines orientalisches Märchens werden darin die letzten acht Tage im Leben ihres Großonkels Nasser Ali Khan erzählt. Während ei...
Dominik Graf und der deutsche Film (2): Gemeinsam mit Johannes F. Sievert schuf der Regisseur Dominik Graf in den vergangenen beiden Jahren zwei außergewöhnliche Dokumentarfilme über die Geschichte...
Jean-Louis Trintignant, Michael Haneke (from left to right) on the set
Szene mit Maria Schell
German movie poster
Elisabeth Bergner, Hans Rehmann
Maria Schell, Raf Vallone
Camilla Spira, Fritz Tillmann, Eva Kotthaus, Maria Schell, Raf Vallone (v.l.n.r.)
Eva Kotthaus, Maria Schell (v.l.n.r.)
Elisabeth Bergner, Arthur Kraußneck
There was not any kind of restriction noted.
There was not any kind of restriction noted.
There was not any kind of restriction noted.
The film was permitted to young people under 16 years.
There was not any kind of restriction noted.
There was not any kind of restriction noted.
Two assistants applied for revocation of permissionof the film "Sklaven der Liebe" at the censorship headquarter in Berlin. The application was rejected. Some restrictions have been lifted. Two scenes...